Wärmepumpen
Schonende Energie

Eine Wärmepumpe funktioniert nach einem simplen Prinzip: Während bei einem Kühlschrank der Wärmetauscher im Inneren die Wärme entzieht, um so den Inhalt kühl zu halten und die entzogene Wärme als Abwärme nach aussen führt, entzieht die Wärmepumpe der Erde, Luft oder dem Grundwasser die Wärme und führt diese nicht einfach ab sondern nutzt diese. Somit ist die Energie, die aufgewendet werden muss, um eine Raumheizung betreiben zu können, sehr gering. Auch die Fördermaßnahmen können sich durchaus sehen lassen. Nachteil ist jedoch, dass man, um die Erdwärme für die Heizung nutzen zu können, erst einmal Bohrungen durchführen lassen muss. Und diese Bohrungen sind leider recht kostspielig. Bei einem Neubau und vielleicht partnerschaftlicher Absprache mit den umliegenden Anwohnern sieht die Sache jedoch schon anders aus.
Wir erstellen Ihnen gerne einen Kostenplan für Ihr Objekt.

Weishaupt Splitwärmepumpe: Kombination aus Außen- und Innengerät (Hydraulikeinheit) mit einer Leistung von 8 kW.

Die Leistung der Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe setzt Maßstäbe. Dank der Robustheit lässt sich bei fast allen Wasserqualitäten bis zu 180 kW abrufen.

Die Familie der Weishaupt Wärmepumpen für Luft/Wasser, Sole/Wasser und Wasser/Wasser.

Erdsondenbohrungen sowie die Einrichtung von Brunnenanlagen erfolgen durch das zur Weishaupt Gruppe gehörende Bohrunternehmen BauGrund Süd.